Hilde, du machst uns noch verrückt. Mitten im Urlaub in Schweden bemerkte ich Wasser an der Klappe unter der Dusche. Ist jetzt echt unsere Dusche im Wohnmobil undicht geworden? Oder steht schon wieder eine größere Reparatur durch einen Wasserschaden an?
Ursache des Wassereintritts suchen
Das Wasser an der falschen Stelle habe ich nur durch Zufall gefunden. Als ich von den Auffahrkeilen herunter gerollt bin und diese wieder in das Staufach im Unterboden packen wollte, wurde ich von einer kleinen Pfütze Wasser begrüßt. Da wir ja schon das ein oder andere Wasserleck in Hilde hatten wurde ich natürlich etwas nervös und dachte mir “nicht schon wieder”.
Theoretisch kann das Wasser ja von überall herkommen wenn das Fahrzeug nicht 100 % gerade steht. Ok, von ganz vorne wäre eher unwahrscheinlich ;). Im hinteren Bereich befinden sich aber so ziemlich alle Wasserschläuche. Es musste also aus den Bereichen Küche, Badezimmer oder Heizung kommen. Im schlimmsten Fall kommt das Wasser übers Dach und ich habe damals bei der Reparatur Mist gemacht. Bei der Menge was unten aber angekommen ist, müsste das Loch oben schon ziemlich groß sein.
Schwachstellen: Die Warmwasseranschlüsse
Bei den meisten älteren Wohnmobilen werden die Schlauchverbindungen vermutlich genauso alt sein wie das Wohnmobil selbst. Da sich der Schlauch bei Erhitzung immer ein wenig ausdehnt, werden irgendwann die Warmwasserverbindungen in der Küche, am Boiler, am Waschbecken und in der Dusche undicht. Das macht sich dann immer sehr deutlich durch relativ viel Wasser bemerkbar.
Nachdem ich bereits die Anschlüsse am Waschbecken und am Boiler bereits wieder festgezogen habe, hatte ich die Vermutung das auch wieder ein Warmwasserschlauch die Ursache für den Wasserfleck nahe der Dusche ist.
Zuerst habe ich die Stellen kontrolliert an die man auch relativ gut ran kommt. In den verdächtigen Bereichen war aber alles trocken. Ein Blick auf den Boden von der Duschwanne brachte dann aber auch schnell die Erkenntnis.
Als ich den Wasserfleck bemerkt habe, war die Stelle an der Dichtung von der Klappe nass und um die Durchführung der beiden Schläuche der Duscharmatur – puuuh Glück im Unglück. Ich dachte erst, dass die Duschwanne irgendwo einen Riss hat. Also klar, die Schlauchverbindungen sind unsere Hauptverdächtigen 😉
Dusche im Wohnmobil undicht – die Reparatur
Wasserleck schließen
Die Frage war jetzt nur wie ich an die Armatur vernünftig rankomme, denn die ist in einer Plastikverkleidung verschraubt. Bei uns sieht das ganze so aus:
Unter den Plastikkappen kamen dann acht Schrauben zum Vorschein. Also alles logeschraubt und die Silikondichtung vorsichtig mit einem Cuttermesser aufgeschnitten. Anschließen bin ich nochmal mit einem Spachtel an der Naht entlang gegangen, dann löste sich die gesamte Plastikkonsole relativ schnell.
Bei kaltem Wasser konnte ich erstmal nirgends Wasseraustritt feststellen. Also erstmal Gas aufgedreht, den Boiler angemacht und 20 min gewartet – mit Kaffeepause 😉
Wenn das Warmwasser aufgedreht war, konnte man es erschreckend gut erkennen. Das Wasser kam aus der Schlauchverbindung… und wie ich finde nicht gerade wenig. Wenn zwei Personen duschen, kommt hier schon eine ganze Menge Wasser zusammen.
An der Schlauchdurchführung der Duschwanne kann man gut erkennen, dass wenn irgendwas undicht ist, es eigentlich nur am Schlauch herunterlaufen kann. Der Rand an den Löchern ist extra etwas höher geformt, damit Spritzwasser nicht in den Unterboden gelangt.
In dem Zuge hab ich auch gleich die restlichen Schraubklemmen etwas nachgezogen. Sicher ist sicher 😉

An den leicht angerosteten Schrauben der Plastikkonsole erkennt man, dass auch hier schon der ein oder andere Tropfen Wasser hineingelaufen ist. Ich habe die Schrauben dann mit etwas Dekaseal 8936 umwickelt und somit abgedichtet.
Mit Sanitärsilikon wurde die Verbindung der Plastikkonsole zur Duschwand wieder abgedichtet.
Fazit und Tipps nach dem die Dusche im Wohnmobil undicht war
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sich also durchaus lohnt wenn man die alten Schraubverbindungen alle mal kontrolliert. Wenn vorhanden kann man auch gleich alle Schraubklemmen mit etwas Gefühl nachziehen. Im Urlaub ist so ein Zwischenfall ja immer ärgerlich 🙂. Hier hatten wir wirklich Glück im Unglück, denn die alten Duschwannen neigen ja auch gerne im Alter dazu, an der einen oder anderen Stelle zu brechen.
Und bei euch? War auch schon mal die Dusche im Wohnmobil undicht? Erzählt gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren, per Mail oder in den Social Media Kanälen.
Eure Viercamper 🤙
Folgt uns gern auch auf Instagram oder Facebook und abonniert unseren Newsletter 🙂
* (Bei den verlinkten Artikeln handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision und ihr könnt uns ein wenig unterstützen. Für euch verändert sich am Preis nichts. Bei Fragen schickt uns sehr gern eine Mail!)

Liebt seine Familie, Technik, seine Bikes, Oldtimer und Camping
Schreibe einen Kommentar