Schlagwort: #camper (Seite 1 von 3)

Reisebericht Kroatien Slowenien 2022

Endlich Oktober, endlich waren sie da, die lang ersehnten Herbstferien!
Unsere nĂ€chste Reise fĂŒhrte uns in zwei LĂ€nder, die wir bisher noch nie bereist hatten – Slowenien und Kroatien. Wir lieben es ja, neue LĂ€nder zu entdecken und ich muss sagen, ich war aufgeregt wie ein kleines Kind 😀

Auch diesmal möchten wir euch wieder mitnehmen, wie auch beim letzten Reisebericht beziehen sich die Preise immer auf 2 Erwachsene und 2 Kinder und sind natĂŒrlich saisonabhĂ€ngig, fĂŒr genauere Infos schaut einfach auf die verlinkten Homepages.

Reisebericht Kroatien Slowenien 2022
Weiterlesen

Campingplatz Suche und Routenplanung

Es gibt verschiedene Arten mit dem Wohnmobil zu Reisen.
Die Einen lieben die SpontanitÀt, planen gar nichts und schauen einfach wo es sie hin verschlÀgt. Die Anderen können oder möchten das nicht, weil sie lieber vorher wissen wo sie landen und sich den Campingplatz im Vorfeld anschauen möchten.
Wir sind die Anderen 🙂 – vor allem, aber nicht nur, wegen der Kinder.

FĂŒr uns gilt also, eine schöne Reise steht und fĂ€llt mit einer guten Reiseplanung. Also wird im Vorfelds schon recherchiert und ĂŒberlegt. Was möchte man sehen? Wie lange wo bleiben? Und wie lange am StĂŒck kann und möchte man ĂŒberhaupt fahren?

Campingplatz

Wie wir unsere Routen planen und nach geeigneten CampingplÀtzen suchen, zeige ich euch hier.

Weiterlesen

Gebrauchtes Wohnmobil kaufen, darauf solltest du achten

Das Thema wurde schon viel besprochen und es gibt tolle Checklisten z.B. vom ADAC oder Promobil, wenn man sich ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen möchte, die wir selbst auch genutzt haben und empfehlen können.

gebrauchtes Wohnmobil kaufen

Hier geht es eher um unsere persönlichen Tipps und Erfahrungen, die wir im Laufe des Kauf- und Kennenlernprozesses gemacht haben und um Dinge, die wir heute anders machen wĂŒrden. 

Auch geht es hier nur um den Kauf gebrauchter Wohnmobile, zum Thema Neukauf fehlt uns leider die Erfahrung.

Weiterlesen

Ist die neue LiFePo4 Batterie wirklich schon defekt?

Letztes Wochenende haben wir einen Kurztrip ĂŒbers Wochenende mit unserem Wohnmobil nach HĂŒnxe gemacht. Da wir bisher noch nie lange autark standen, dies aber in Zukunft öfter vorhaben, wollten wir die Gelegen nutzen und testen, wie lange wir mit vollem Wassertank und geladener (nagelneuer) LiFePo4 Batterie klar kommen. Ja, was soll ich sagen… Freitag Nacht wurde ich dann von einem nervigen Piepsen geweckt. Dem neuen LifePo im Wohnmobil ist schon die Luft ausgegangen…
Ist das Ding wirklich schon defekt???

Braucht ihr noch Hilfe bei der Auswahl fĂŒr eine neue Wohnmobil Batterie?

UPDATE 15.10.22

LifePo4 Wohnmobil
LiFePo schon defekt?
Weiterlesen

Camping AnfĂ€nger – Die Basics zum Wasser

Willkommen beim 2. Teil unserer “Camping AnfĂ€nger” Serie!
Heute wird es naß, denn es geht ums Wasser im Wohnmobil!
Als wir Hilde gekauft haben, hatten wir wie schon erwĂ€hnt keinen Plan von irgendwas. Dazu kam eine VerkĂ€uferin, die uns auch nicht so recht weiterhelfen konnte, da sie sich nie um diese Dinge gekĂŒmmert hatte. Top Voraussetzungen also fĂŒr einen guten Start 😀

Wie lĂ€uft das mit dem Wasser im Wohnmobil denn ĂŒberhaupt? Es kommt aus der Leitung, aber wie funktioniert das Ganze? Was muss ich beachten? Das schauen wir uns heute mal genauer an.

Wasser - nicht im Wohnmobil
Wasser – nicht im Wohnmobil
Weiterlesen

Camping AnfĂ€nger – Camping Packliste fĂŒr jeden Urlaub

Als wir im letzten Jahr anfingen zu campen und von absolut nichts eine Ahnung hatten, mussten wir uns die Informationen teilweise recht mĂŒhsam zusammen suchen. Wie praktisch wĂ€re es gewesen, alles Wichtige aus erster Hand einfach online nachlesen zu können. Was braucht man zum campen? Eine Camping Packliste wĂ€re ganz praktisch


Daher haben wir uns ĂŒberlegt eine Blogreihe zu starten. “Camping AnfĂ€nger” soll euch den Start ins Campingleben ein bisschen erleichtern. Wir schauen uns StĂŒck fĂŒr StĂŒck die wichtigsten Themen rund ums Reisen im Wohnmobil an, so dass ihr am Ende gut gerĂŒstet seid fĂŒr den Start in den ersten Campingurlaub.
Heute im ersten Teil gehts im die “Camping Packliste fĂŒr jeden Urlaub“. Was sind die Basics, die immer dabei sein sollten? Was brauche ich zum Campen?
Viel Spaß beim Lesen!

Der erste Urlaub – was brauche ich eigentlich zum Campen?

Wie das vorm ersten Urlaub so ist, ĂŒberlegt man fieberhaft, was man so alles mitnehmen möchte. Man schreibt ambitioniert Listen (bitte sagt mir, dass ich nicht die Einzige bin 😉 ), meist packt man eher zu viel ein als zu wenig, um dann im Urlaub festzustellen, dass man das meiste gar nicht wirklich benutzt ooooder man schon im Vorfeld ĂŒberladen ist und die HĂ€lfte wieder ausrĂ€umen muss 😀

Beim Packen eines Wohnmobils stellt sich ja leider auch die Frage nach dem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht. Was muss also unbedingt rein ins Mobil? Was braucht man – abgesehen von Kleidung und den ĂŒblichen Hygieneartikeln – wirklich?
Hier zeigen wir euch, was bei uns nicht fehlen darf!

Camping Packliste werkzeug
Puuuh – da kommt ganz schön was zusammen
Weiterlesen

USB Steckdosen im Wohnmobil nachrĂŒsten

Bei uns zu Hause lĂ€dt – wie vermutlich bei den meisten von euch – das meiste an Technik ĂŒber USB. Also durften natĂŒrlich auch keine USB Steckdosen im Wohnmobil fehlen. Wir hatten bereits ein paar USB Ports direkt am Wechselrichter* verbaut, sie waren aber sehr schlecht zu erreichen. Ich nehm euch mal mit und zeige euch, wie wir gut und gĂŒnstig USB Steckdosen* in Hilde nachgerĂŒstet haben. Bevor ihr aber richtig loslegt klĂ€rt am besten erstmal offene Fragen in unserem Beitrag “Strom im Wohnmobil“.

USB Steckdosen Wohnmobil
Los geht’s mit den USB Steckdosen
Weiterlesen

Internet im Wohnmobil 2023 – gut und gĂŒnstig

Wir geben es zu, wir sind beide ziemliche Internetjunkies. Ein Buch ist auch mal schön, aber dennoch möchten wir auch im Urlaub nicht auf ein stabiles Internet im Wohnmobil verzichten. Sicherlich gibt es da richtig gute Lösungen mit externen Antennen, z.B. die GerÀte von maxview* mit LTE und WLAN.

Hilde hat aber schon genug Geld geschluckt und somit musste erstmal eine kostengĂŒnstige Lösung her.

Internet im Wohnmobil WLAN Campingplatz
WLAN Sticker an der Rezeption

Es gibt viele CampingplĂ€tze die Gratis WLAN anbieten bzw. es schon im Preis mit drin ist. Dieses ist dann aber auch leider oft sehr schlecht ausgebaut und laaaaaaangsaaaaaam. Wir haben auch schon tĂ€glich fĂŒrs WLAN zahlen mĂŒssen und teilweise war das Ganze dann noch auf 1 GB begrenzt.
Und klar, wÀhrend der Fahrt oder beim frei stehen haben wir trotzdem in die Röhre geguckt.

Ein eigenes WLAN sollte es also werden.

Weiterlesen

Ooooh nein – Schon wieder Wasser im Wohnmobil

Leute, es ist wieder passiert. Der aufmerksame Leser hat es auf Instagram schon mitbekommen, es hat in Hilde getröpfelt.
Mein erster Gedanke war: ” Ooooh nein – nicht schon wieder Wasser im Wohnmobil” denn wie ihr vielleicht gelesen habt, hatten wir direkt nach dem Kauf einen relativ dicken Wasserschaden. Über die Reparatur haben wir hier schon berichtet. Einen weiteren Wasserschaden konnten wir jetzt so gar nicht gebrauchen – aber wer kann das schon 😉

Wohnmobilstellplatz im Schwarzwald
Ein wunderbarer Stellplatz im Schwarzwald
Weiterlesen
« Ältere BeitrĂ€ge
Blogverzeichnis Bloggerei.de Follow my blog with Bloglovin WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner