Die Tür zu Hildes Badezimmer war mir zu kahl und ich hatte noch einen goldenen Dekoring hier, der auf seinen Einsatz wartete. Ich habe schon immer diese hübschen Dekoringe mit Schriftzug bewundert. Da ich ja nun einen Plotter besitze, wollte ich sowas unbedingt nachbasteln. Es ist sehr simpel, trotzdem kommt hier eine kleine Anleitung für einen Dekoring mit Eukalyptus und beplottetem Juteband.
DIY Dekoring

Material
Für den Dekoring benötigt ihr:
– breites Juteband
– einen künstlichen Eukalyptuszweig
– einen goldenen Dekoring
– Flock- oder Flexfolie
– eine Heißklebepistole
– etwas Draht
– Jutegarn
– optional zur Befestigung: Lichterkettenclips
Das Juteband findet ihr günstig als Meterware bei Ebay oder wenn ihr direkt etwas mehr kaufen möchtet auch bei Amazon. Ich habe eins in 7 cm Breite genommen.
Den goldenen Ring findet ihr hier, meiner hat 25 cm Durchmesser.
Den Eukalyptuszweig gab es bei Depot, ihr bekommt ihn aber auch hier.
Neben einer Heißklebepistole braucht ihr noch Folie zum beplotten. Ich habe dafür weiße Flockfolie benutzt, Flex geht aber genauso gut. Eine gute Adresse für Folien ist die Kreativmanufaktur Bayern** oder Plottermarie**.
Zudem benötigt ihr etwas Basteldraht und Jutegarn.
- Einzigartiger Stil - Das Produkt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das Eleganz mit einem Hauch von Klassik kombiniert. Es passt perfekt zu Dekorationen für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Feiertage.
- Vielseitigkeit - Seine Universalität macht es ideal sowohl zum Binden von Brautsträußen als auch für Weihnachtsdekorationen, wie Geschenkverpackungen oder Weihnachtsbäume.
- Gesamtmaß ca. 70 cm
- In der Farbe grün-grau
- Gold beschichteter Metallring 25 cm ø, aus Eisendraht, Drahtstärke ca. 3,5 mm
- Extrem langlebig, hochwertig verarbeitet, formstabil
- Einzigartige Verpackung– eignet sich hervorragend zum Binden von Paketen und Weihnachtsgeschenken. Ob es sich um ein Geschenk für einen geliebten Menschen oder ein Paket für einen Freund handelt
- Handgemachte Dekoration - perfekt zum Dekorieren von Gläsern, Windlichtern und vielen anderen Gegenständen. Dank dieser produkt wird jedes Glas oder jede Laterne schöner und auffälliger
- LANGLEBIG - Verzinkter Innendraht, mit Versiegelungsschicht auf der Außenseite, stabil, stark, nicht leicht zu brechen, nicht leicht zu rosten und hat eine lange Lebensdauer.
- FLEXIBEL - Der Bindedraht hat eine gute Flexibilität und Duktilität, lässt sich leicht biegen und wickeln und ist ein ideales Werkzeug zum Befestigen von Pflanzen und Blumensträußen.
- Schnell & zuverlässig – Der Bastelkleber ist innerhalb von 8 bis 10 Minuten betriebsbereit und haftet stark nach 2 Minuten. Ganz ohne Nachtropen für eine saubere Handhabung.
- Für viele Materialien* – Der Klebstoff eignet sich zum Kleben fast aller Materialien und trocknet transparent aus – ideal für Bastel-, Dekorations-, oder Reparaturarbeiten.
Keine Produkte gefunden.
Anleitung
Das Juteband habe ich zuerst um den Ring gespannt und mit genügend Zugabe zugeschnitten (wir müssen es ja später noch zusammen kleben). Fixiert es dann am besten kurz mit Stecknadeln.
Nun habe ich gemessen, wie groß mein Plott in etwa sein soll. Die Schriftart die ich verwendet habe heißt „HelloWedding„. Sie eignet sich übrigens auch hervorragend für Cake Topper, weil sie so schon durchgängig ist. Dann habe ich den Schriftzug in der gemessenen Größe erstellt, das Ganze noch mit meinem Cricut ausgeplottet und schön mittig auf dem Juteband zentriert. Nehmt nun das Band vorsichtig vom Ring ab, damit der Schriftzug nicht verrutscht und presst die Folie mit der Heizpresse auf.
Jetzt spannt ihr das Band wieder um den Ring und fixiert es auf der Rückseite mit der Heißklebepistole.




Danach wird der Eukalyptuszweig noch zurecht geschnitten bzw. gekürzt, so dass er gut in den Ring passt. Fixiert habe ich ihn mit Basteldraht, drum herum habe ich für die Optik noch etwas Jutegarn gewickelt.


Ich find ihn mega und er macht sich gut an der Tür 🙂

Zur Befestigung habe ich übrigens nach einem Fehlversuch mit Test Power Stripe Haken dann diese Lichterkettenclips* zum Ankleben bestellt, die auch während der Fahrt top halten! Wenn ihr ihn für Zuhause macht, könnt ihr einfach das Jutegarn nehmen.

Der Dekoring ist wirklich schnell gemacht und super variabel.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure Tina von den Viercampern
Folgt uns gern auch auf Instagram und abonniert unseren Newsletter 🙂
* (Bei den verlinkten Artikeln handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision und ihr könnt uns ein wenig unterstützen. Für euch verändert sich nichts am Preis. Bei Fragen schickt uns sehr gern eine Mail!)
** unbezahlte Werbung aus Überzeugung

kleiner Monk
Herz auf der Zunge
liebt ihre Familie, die Natur, kreativ sein & das Reisen ♥
Hallo .. mit welchem Material wurde das Jute Band beplottert ?
Hallo Silke,
mit Flockfolie. Hat super funktioniert, geht aber auch mit Flexfolie, nur Flex ist geeigneter da fester.
Liebe Grüße
Tina