Seite 4 von 8

Wie ich den Unterbodenschutz am Wohnmobil auffrischen kann

Wasserschäden am Wohnmobil, davon hört man leider häufig und auch wir haben unsere Erfahrungen damit gemacht. Nachdem wir das Dach unseres Wohnmobils komplett neu abgedichtet haben, stellte sich die Frage – wie sieht Hilde wohl von unten aus? Ist der Unterboden noch ok oder hat er auch gelitten?
Leider bleiben auch Wohnmobile nicht von Rost verschont. Ungeschütztes Blech rostet ebenso wie unbehandeltes Holz gammelt. Bei einem Wohnmobil treffen oft beide Materialien aufeinander, was nicht immer gut ausgeht. Aber kann man vorbeugen? Ja! Schauen wir uns doch mal an, wie man den Unterbodenschutz am Wohnmobil auffrischen kann, egal ob Holzboden oder Blech.

Weiterlesen

Frischwassertank im Wohnmobil austauschen oder abdichten

So eine Camping Winterpause kann ja schon langweilig werden… da freut man sich doch über ein bisschen Action im Frühjahr! Unser Wohnmobil lässt uns da nicht im Stich 😅 Unser Frischwassertank im Wohnmobil tröpfelte anscheinend irgendwo ein wenig, denn der Boden Richtung Batteriefach war nach dem Winter sehr feucht. Der Frischwassertank war natürlich im Winter leer und das Problem bestand vermutlich schon etwas länger. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Kälte konnte es nicht richtig trocknen. Also musste wir ran, Hildes Frischwassertank wurde ausgebaut um die undichte Stelle zu finden. Ist ja nicht so, dass wir nicht schon genug feuchte Stellen im Wohnmobil hatten.

Weiterlesen

Es tropft! Dachfenster Wohnmobil abdichten (oder Wohnwagen) ☂️

Dachfenster Wohnmobil abdichten – ein nasses Thema. Ein windiger Frühlingstag in Herten… ich musste eh aufs Dach von Hilde um ein Loch zu verdecken, da kann man auch gleich das kleine Dachfenster über dem Badezimmer neu abdichten 😉

Na ja ganz so war es natürlich nicht. Unser Ventilator war mal wieder undicht und jetzt wollte ich das Teil ganz raus schmeißen (wie ihr sowas macht, lest ihr hier). Ich hatte aber irgendwie die Vermutung, dass so viel Wasser nicht nur vom Ventilator kommen kann und hatte sofort das kleine Dachfenster im Badezimmer in Verdacht. Selbst wenn es noch dicht sein sollte, nach fast 23 Jahren schadet es sicher nicht das Dachfenster neu abzudichten, bevor der nächste Wasserschaden entsteht. Also ran an die Luke!

Heki, Dachluke oder Dachfenster. Wie auch immer das heißt. Das schaffst du auch!

Weiterlesen

Sicherheit im Wohnmobil

In diversen Foren und Social Media Plattformen hört man immer wieder von den gruseligsten Vorfällen. Da ist nicht nur von Diebstahl, sondern auch von Überfällen im Wohnmobil die Rede. Doch was können wir eigentlich tun um die eigene Sicherheit im Wohnmobil zu erhöhen? Aktuelle Alarmanlagen kosten ein Vermögen und auch der Einbau von Sicherheitsschlössern kostet eine Stange Geld. Es gibt aber auch ganz einfache, günstige Methoden um potentielle Diebe etwas abzuschrecken. Klar ist natürlich – wo man rein will, kommt man auch rein!

Aber in diesem Artikel soll es nicht nur um den Einbruchsschutz im Wohnmobil gehen… Was ihr tun könnt um eure Sicherheit generell zu erhöhen, schauen wir uns jetzt an.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 viercampen

Theme von Anders NorénHoch ↑

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner