Kategorie: BLOG (Seite 3 von 7)

Campingplätze NRW : Die 6 beliebtesten TOP Plätze

Schöne Campingplätze NRW

Da wir immer auf der Suche nach einem schönen Ziel für einen Wochenendausflug sind, haben wir uns mal die Bewertungen zu den 6 beliebtesten Campingplätze in NRW angesehen.

Wir haben Camping.info und auch die google Bewertungen benutzt, daraus ergibt sich dann die Anzahl der Gesamtbewertungen und die durchschnittliche Bewertung. Wir finden, da sind echt ein paar Sahneschnittchen dabei 🙂
Kommt ihr auch aus NRW? Dann ist die Reiseplanung diesmal einfach!

Weiterlesen

Dusche im Wohnmobil undicht?

Hilde, du machst uns noch verrückt. Mitten im Schwedenurlaub bemerkte ich plötzlich, dass Wasser an der Klappe unter der Dusche ausgetreten ist.
Mein erster Gedanke war natürlich, dass die Dusche im Wohnmobil undicht geworden ist, wie das bei älteren Modellen ja leider häufig vorkommt. Oder stand etwa wieder eine größere Reparatur durch einen Wasserschaden an?

Weiterlesen

Bauer Jans Stellplatz in Borgwedel

Wenn ihr auf dem Weg in den Norden seid, haben wir hier einen echten Geheimtipp für euch! Bauer Jan’s Stellplatz in Borgwedel

Nach langen 7 Stunden mit Hilde waren wir müde und suchten einen Stellplatz für eine Nacht. Ziel war der Wohnmobilstellplatz am Noor, welcher aber mit weniger als 50 Plätzen total ausgebucht war. Mehr dazu gibt im Reisebericht zu Schweden.

Weiterlesen

Wie ich den Unterbodenschutz am Wohnmobil auffrischen kann

Wasserschäden am Wohnmobil, davon hört man leider häufig und auch wir haben unsere Erfahrungen damit gemacht. Nachdem wir das Dach unseres Wohnmobils komplett neu abgedichtet haben, stellte sich die Frage – wie sieht Hilde wohl von unten aus? Ist der Unterboden noch ok oder hat er auch gelitten?
Leider bleiben auch Wohnmobile nicht von Rost verschont. Ungeschütztes Blech rostet ebenso wie unbehandeltes Holz gammelt. Bei einem Wohnmobil treffen oft beide Materialien aufeinander, was nicht immer gut ausgeht. Aber kann man vorbeugen? Ja! Schauen wir uns doch mal an, wie man den Unterbodenschutz am Wohnmobil auffrischen kann, egal ob Holzboden oder Blech.

Weiterlesen

Camping Kaffee – Guter Kaffee auch im Wohnmobil

Was gibt es Schöneres als einen frischen heißen Kaffee am Morgen mitten in der Natur zu genießen? Wir lieben unseren morgendlichen Kaffee zu einem leckeren Frühstück. Und den am Nachmittag zu leckeren Keksen natürlich auch 😋
Doch wie gelingt ein guter Kaffee im Wohnmobil? Wie bereitet ihr euren Kaffee zu? Habt ihr eine spezielle Camping Kaffeemaschine?

Weiterlesen

Frischwassertank im Wohnmobil austauschen oder abdichten

So eine Camping Winterpause kann ja schon langweilig werden… da freut man sich doch über ein bisschen Action im Frühjahr! Unser Wohnmobil lässt uns da nicht im Stich 😅 Unser Frischwassertank im Wohnmobil tröpfelte anscheinend irgendwo ein wenig, denn der Boden Richtung Batteriefach war nach dem Winter sehr feucht. Der Frischwassertank war natürlich im Winter leer und das Problem bestand vermutlich schon etwas länger. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Kälte konnte es nicht richtig trocknen. Also musste wir ran, Hildes Frischwassertank wurde ausgebaut um die undichte Stelle zu finden. Ist ja nicht so, dass wir nicht schon genug feuchte Stellen im Wohnmobil hatten.

Weiterlesen

Es tropft! Dachfenster Wohnmobil abdichten (oder Wohnwagen) ☂️

Dachfenster Wohnmobil abdichten – ein nasses Thema. Ein windiger Frühlingstag in Herten… ich musste eh aufs Dach von Hilde um ein Loch zu verdecken, da kann man auch gleich das kleine Dachfenster über dem Badezimmer neu abdichten 😉

Na ja ganz so war es natürlich nicht. Unser Ventilator war mal wieder undicht und jetzt wollte ich das Teil ganz raus schmeißen (wie ihr sowas macht, lest ihr hier). Ich hatte aber irgendwie die Vermutung, dass so viel Wasser nicht nur vom Ventilator kommen kann und hatte sofort das kleine Dachfenster im Badezimmer in Verdacht. Selbst wenn es noch dicht sein sollte, nach fast 23 Jahren schadet es sicher nicht das Dachfenster neu abzudichten, bevor der nächste Wasserschaden entsteht. Also ran an die Luke!

Heki, Dachluke oder Dachfenster. Wie auch immer das heißt. Das schaffst du auch!

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 viercampen

Theme von Anders NorénHoch ↑

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner