In unserem Wohnmobil Hilde, ein Euramobil 635, war der Kleiderschrank für uns ziemlich ungünstig aufgeteilt. Zuviel Raum und zu wenig Ablageflächen – unpraktisch, vor allem mit kleinen Kindern.

Originalausführung

Original war in dem Schrank oben eine Kleiderstange und nur ganz unten ein Boden vorhanden. Vom Platzangebot wirklich sehr gut, aber eben völlig unflexibel, weil man dort nur Sachen aufhängen konnte und dafür viel zu viel Platz drauf ging. Betrachtet mach das ganze Wohnmobil macht das vielleicht Sinn, denn mit den ganzen Oberschränken hat man eigentlich ausreichend Verstauungsmöglichkeiten.

Wir packen allerdings in Kisten, jeder bekommt eine. Dafür benötigen wir ausreichend Platz im Schrank und vor allem Einlegeböden, so hat jeder seine eigene “Abteilung” in die die fertig gepackte Kiste einfach reingeschoben wird. Soweit der Plan.

Pimp my Kleiderschrank im Wohnmobil
Gesamtansicht

Was übrigens auch ganz praktisch ist, ist dass die Heizung direkt unter dem Schrank verbaut ist. Im Herbst, wenn es in Hilde auch mal feuchter ist, wird im Schrank bei eingeschalteter Heizung alles wieder schnell warm und trocken.

Aber zurück zum Platzproblem.

Hilde Schrankausführung Version 1

Im ersten (und eigentlich auch letzten) Bauabschnitt, haben wir ganz simpel ein paar Dachlatten mit Böden aus Pappelsperrholz verschraubt, so dass 3 Fächer entstanden sind. Soweit so gut.

Das hat auch funktioniert, allerdings hatten wir dann ein anderes Problem. Es war zappenduster im Schrank, denn mit dem einen Funzellicht ganz oben an der Kante angebracht, kam natürlich nicht mehr genügend Licht an den unteren Fächern an. Ergo hat keiner mehr irgendwas gefunden und man musste ständig die Kisten rausziehen. War nicht lustig… also musste ein Update her 🙂

Hilde Schrankausführung Version 2

In Version 2.0 musste also mehr Licht her. Wir hatten noch ein wenig LED Streifen und Aluprofil über. Somit haben wir nicht auf eine fertige Lösung zurück gegriffen, sondern haben die Leisten einfach selber gebaut.

Die LED Streifen wurden einfach in die Aluprofile geklebt und die fertige Lichtschiene dann jeweils unter dem Boden befestigt. Strom wurde dann direkt an der ursprünglichen Beleuchtung abgezweigt, so dass auch nur Licht angeht wenn die Tür geöffnet wird.

Da wir ja zu viert unterwegs sind und uns noch ein Fach fehlte, wurde in dem Bauabschnitt dann oben noch ein Regalbrett drauf gesetzt und die Kleiderstange endgültig entfernt (wieder 200 Gramm eingespart – yay 🙂) . Das Fach wurde natürlich auch mit LED’s versehen.

Kleiderschrank -> Regalschrank 🙂

Mit dem neuen Schrank sind wir soweit zufrieden, der Platz ist so optimal genutzt und es ist etwas mehr Struktur drin. Gut – bis oben vollgestopft ist das Ding immer noch und das wird sich vermutlich nie ändern, aber wenigstens sehen wir das Chaos nun hell und deutlich 😀

Eure Viercamper 🤘

Folgt uns gern auch auf Instagram und abonniert unseren Newsletter 🙂

* (Bei den verlinkten Artikeln handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision und ihr könnt uns ein wenig unterstützen. Für euch verändert sich nichts am Preis. Bei Fragen schickt uns sehr gern eine Mail!)