Egal ob man auf der Suche nach einem Platz fĂźr eine ruhige Pause abseits der Autobahn ist oder eine Ăbernachtung auf einem schĂśnen Stellplatz plant â an park4night kommt man fast nicht vorbei. Wir schauen uns die App heute genauer an und stellen kurz die Funktionen und die Unterschiede der kostenlosen und kostenpflichtigen Variante vor. Mithelfen kann man bei dem Projekt Ăźbrigens auch selber. Dazu später mehrâŚ.
â ď¸ACHTUNG GEWINNSPIELâ ď¸
Tragt euch ab heute dem 22.10.2022 bis zum 10.11.2022 in den Newsletter ein und gewinnt mit etwas GlĂźck eine Jahres Lizenz fĂźr die kostenpflichtige Variante von Park4night
Der Gewinner wird anschlieĂend am 11.11.2022 per Zufallsgenerator aus der Newsletter Liste ausgewählt und bekommt von uns eine Email. Es ist keine AusschĂźttung des Warenwertes mĂśglich!
TrommelwirbelâŚ. der Gewinner wurde ermittelt und per Email benachrichtigt. Herzlichen GlĂźckwunsch Andreasđ
Vielen Dank an alle fĂźr die Teilnahme!
Die VerfĂźgbarkeit
park4night gibt es als App fĂźr iOS und natĂźrlich auch im google Playstore. Auch gibt es eine Web Variante. Die Homepage hat den Vorteil, dass man eine viel bessere Ăbersicht bei der Stellplatzsuche hat.
Die Funktionen der Camping App
Hat man alles im Wohnmobil verstaut und es kann endlich losgehen (schaut gern mal in unsere Camping Packliste), wird nach einer Weile meist lautstark von den hinteren Plätzen (die der Kinder) rebelliert. Dann wird es Zeit fßr eine Pause. Da wir dafßr gern ein paar Minuten mehr einplanen und nicht so gern an Autobahnraststätten halten, nutzen wir park4night.
Mit der App kann man schnell eine Umgebungssuche nach einem schĂśnen Stellplatz starten, hier als Beispiel von Kroatien auf der Insel Krk.
Während der Fahrt kann man also schnell einen Stellplatz âUm sich herumâ finden. Wir nehmen dafĂźr auch gerne mal ein paar Minuten Umweg in Kauf.
MĂśchte man unterwegs noch weitere Pausen bzw. Ăbernachtungsstops planen, kann man das mit der Funktion âUm einen Ort herumâ. Hier gibt man den gewĂźnschten Ort ein, der natĂźrlich irgendwie auf der geplanten Route liegen sollte und erhält sofort mĂśgliche Stellplätze in der Nähe. Diese Funktion kann im Vorfeld besser mit der kostenpflichtigen Version der App genutzt werden, nämlich âEntlang einer Route suchenâ.
Bei der Suche werden zwei kleine Symbole auf der Karte angezeigt. Einmal ein Stellplatz Symbol und einmal eins fßr die Entsorgung. Stellplatz und Entsorgung scheinen in dem Fall also etwas auseinander zu liegen. Die App zeigt aber auch Campingplätze, Parkplätze, zusätzliche Dienstleistungen (Wasserentnahme etc.), Picknickplätze und einiges mehr an.
Weitere Informationen Ăźber den Platz kĂśnnen mit einem Klick auf das Symbol abgerufen werden.
Weitere Infos sind z.B.
- Bewertung durch andere Camper
- ggf. anfallende Kosten
- Anzahl der Plätze
- Service Informationen (wie Ver- und Entsorgung)
- Aktivitäten in der Nähe
- Falls vorhanden Kontaktinformationen vom Stellplatz
- genauen Standort
Mit einem Klick auf âReiserouteâ kann man jetzt die gewĂźnschte Navigations App auf seinem Handy auswählen und sich direkt zu dem ausgewählten Stellplatz navigieren lassen.
In den weiteren Optionen der App kann man noch ein Konto anlegen um sich z.B. schÜne Stellplätze als Favoriten abzuspeichern.
MÜchte man weitere Features der App nutzen, kann man die Pro Version fßr aktuell 1.99 ⏠/ Monat oder 9.99 ⏠fßr ein ganzes Jahr kaufen.
kostenlos | kostenpflichtig |
Um mich herum suchen | âď¸ |
Um einen Ort herum | âď¸ |
â | offline Stellplatzsuche |
â | Parkplätze entlang der Route planen |
â | Satellitenansicht |
â | Multi Nutzung (ein Konto auf mehreren Geräten) |
â | Noch feinere Suchergebnisse |
â | keine Werbung |
Letztendlich muss jeder selber wissen ob die kostenlose Version der App ausreicht oder man gerne die Features der pro Version nutzen mĂśchte.
Am Projekt mitmachen
Eine so groĂe Datenbank von Stellplätzen kann natĂźrlich nicht nur vom Entwickler aufgebaut werden. DafĂźr sind viele User notwendig, die vorhandene Stellplätze bewerten und die Servicevarianten (also ob Strom z.B. Strom und Wasser vorhanden ist) melden. MĂśchtet ihr also einen schĂśnen noch nicht verzeichneten Stellplatz mit der Community teilen, kĂśnnt ihr das einfach Ăźber die App tun und helft dabei, die Datenbank zu erweitern.
Das Fazit von park4night
NatĂźrlich hat man auf einem reinen Ăbernachtungsplatz (meistens) nicht den gleichen Komfort wie auf einem Campingplatz. Da wir mit den Kindern Campingplätze bevorzugen, war es bisher eine tolle Option fĂźr die Suche nach einem schĂśnen Platz fĂźr eine längere Pause.
Aber man kann auch tolle Plätze fßr die Nacht finden, schaut hierbei aber unbedingt auch auf die Bewertungen der anderen Nutzer. Da die Community die Plätze einpflegt ist zudem leider nicht jeder dort aufgefßhrte Platz legal, es gibt keine Garantie dass man dort wirklich stehen darf und man muss auch selber ein bisschen schauen was erlaubt ist. Nur weil jemand anders dort ohne Probleme stand, heisst es nicht, dass es bei euch auch so ist.
Dafßr findet man mit ein bisschen Glßck aber sehr schÜne Stellplätze mitten in der Natur oder auch am Stadtrand. Viele Stellplätze bieten die MÜglichkeit Strom und Wasser zu beziehen, oftmals kann man auch Grauwasser vor Ort entsorgen. Auch fßr geplante Städtetouren finde ich die Stellplatzsuche sehr interessant, sehr viele Städte haben mittlerweile ganz zentrale Wohnmobilstellplätze. Es ist wirklich praktisch von seinem Stellplatz aus z.B. Restaurants oder Sehenswßrdigkeiten schnell erreichen zu kÜnnen.
Die App ersetzt bei uns allerdings keinesfalls die Suche nach einen Campingplatz am gewßnschten Zielort. Wie wir unsere Route planen und die Plätze suchen, zeigen wir euch bald in einem eigenen Post.
Wenn ihr noch Anmerkungen, Kritik oder Fragen habt, meldet euch gerne in den Kommentaren, per Email oder in den Social Media Kanälen.
Eure Viercamper đ¤
Folgt uns gern auch auf Instagram oder Facebook und abonniert unseren Newsletter đ
* (Bei den verlinkten Artikeln handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ßber diese Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision und ihr kÜnnt uns ein wenig unterstßtzen. Fßr euch verändert sich am Preis nichts. Bei Fragen schickt uns sehr gern eine Mail!)

Liebt seine Familie, Technik, seine Bikes, Oldtimer und Camping
ich mĂśchte gerne den Newsletter und auch gewinnen.
Vielen Dank Andreas. Ich habe dich eingetragen. VG