Gleich zwei kleine Ärgernisse hatten wir mit der Trittstufe an unserer Hilde.
Zum einen wurde der Dreck unter den Schuhen immer direkt ins Wohnmobil getragen, da unsere Fußmatte erst auf der ersten Stufe im Wohnmobil liegt.

Zum anderen hat sich der Kunststoff der seitlichen Verkleidung bei höheren Temperaturen immer leicht verzogen, sodass die Trittstufe immer an dieser Stelle geschliffen hat oder sogar hängengeblieben ist.

Wie wir diese Probleme gelöst haben, schauen wir uns heute mal an.

Trittstufe am Wohnmobil bleibt an der Verkleidung hängen

Sobald die Temperaturen im Frühling etwas gestiegen sind und der Kunststoff sich in der Sonne erwärmt hat, ist die Trittstufe am Wohnmobil immer an einer Ecke hängengeblieben. Oft hat dies sogar zum Blockieren der Trittstufe geführt. Das kann zu einer Beschädigung des Trittstufenmotors führen und zudem kann dadurch die Sicherung am Elektroblock durchbrennen. Gerade wenn die Kids die Trittstufe ausfahren wollten, war das sehr ungünstig, da sie da natürlich nicht wirklich drauf achten und weiter wild drücken, weil „DAS GEEEEHT NIIIICHT“! Da musste Abhilfe her.

Trittsufe am Wohnmobil
Genau an dieser Ecke hing beim Ausfahren die Trittstufe fest

Mit einem Dremel und einem Schleifaufsatz habe ich den Kunststoff der Verkleidung etwas weggeschliffen. Ich nutze den Dremel wirklich sehr selten, aber für solche Arbeiten ist das kleine Multifunktionstool echt ideal. Natürlich kann man auch mit einer einfachen Feile arbeiten, mit dem Dremel geht es halt nur ein kleines bisschen flotter. Aber Vorsicht – ruckzuck ist der Ausschnitt zu groß. Arbeitet hier also mit viel Gefühl. Ich habe mir den wegzuschleifenden Bereich kurz mit einem Stift markiert und losgelegt.

Trittstufe am Wohnmobil
Der Dremel im Einsatz
Trittstufe am Wohnmobil
Perfekt. So sollte es aussehen!
Trittstufe am Wohnmobil
Einsatz erfolgreich… aber was ist mit dem Dreck?

Installation der Matte für die Trittstufe

Problem eins war also schon mal gelöst. Aber es blieb noch die Sache mit dem Dreck… Zuerst wollten wir selber etwas basteln, aber dafür gibt es einfach zu gute Lösungen für kleines Geld auf dem Markt.

Wir haben uns für eine Matte für die Trittstufe am Wohnmobil von der Firma Fiamma entschieden. Die Installation der Matte geht super einfach. Die Matte wird einfach um die Trittstufe herumgelegt und unten mit zwei Federn fixiert. Ich habe sie, vermutlich unbegründet, aber aus Angst, dass mir die Matte unterwegs wegfliegt, noch zusätzlich mit zwei Kabelbindern fixiert.

Clean Step schwarz
  • Fußmatte für elektrische oder manuelle Stufen geeignet.
  • Hält Ihr Fahrzeug sauber, Sand und Schmutz bleiben draußen.
Matte für die Trittstufe
Matte für die Trittstufe der Firma Fiamma
Matte für die Trittstufe
Matte wurde mit den beiliegenden Federn fixiert
Matte für die Trittstufe
Tadaaaa… wieder etwas mehr Komfort

Sie ist während der Fahrt gut geschützt und Dreck lässt sich im getrockneten Zustand einfach abbürsten.

Fazit

Die Trittstufe schleift nun endlich auch im Sommer nicht mehr an der Kunststoffverkleidung. Auch besteht nicht mehr die Gefahr, dass die Trittstufe hängenbleibt und somit die Sicherung durchbrennt. Sie kann also wieder fröhlich ein- und ausgefahren werden – von klein und groß 🙂

Die Matte für die Trittstufe funktioniert bis jetzt einwandfrei, es landet viel weniger Dreck im Wohnmobil. Die Matte erfüllt also bestens ihren Zweck. Einziger Nachteil ist meine Befestigung. Durch die zusätzliche Sicherung der Matte mit Kabelbindern kann diese nicht mal eben abgenommen und gesäubert werden. Nimmt man die Originalbefestigung, sollte das aber problemlos machbar sein. Ansonsten klare Kaufempfehlung solltet ihr auch auf der Suche nach einer Schmutzmatte sein.

Wenn ihr noch Anmerkungen, Kritik oder Fragen habt, meldet euch gerne in den Kommentaren, per E-Mail oder in den Social-Media-Kanälen.

Eure Viercamper 🤙

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Facebook und abonniert unseren Newsletter 🙂

* (Bei den verlinkten Artikeln handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision und ihr könnt uns ein wenig unterstützen. Für euch verändert sich am Preis nichts. Bei Fragen schickt uns sehr gerne eine Mail!)

viercampen