Was ist denn eigentlich so eine Gasprüfung am Wohnmobil? Wo wird sie durchgeführt, was wird dabei gemacht und wie viel kostet mich das Ganze?
Hier mal der grobe Ablauf, geprüft werden:
- Die Halterungen der Gasflaschen im Gaskasten
- Die Öffnungen im Gaskasten
- Alle Dichtungen der Gaselemente
- Die Sicherheitsventile
- Ein vollumfänglicher Funktionstest wird durchgeführt
- Schläuche und Druckminderer werden geprüft
- Prüfung der Abgasrohre
Bis jetzt musste man im Rahmen der Hauptuntersuchung auch eine Gasprüfung durchführen lassen. Dies entfällt zum April 2022.
Ab April ist die Gasprüfung für jedes Wohnmobil oder Wohnwagen mit einer Gasleitung (wieder) alle zwei(?) Jahre (der genaue Turnus liegt noch nicht fest) verpflichtend, muss aber nicht mehr beim TÜV durchgeführt werden. Das bedeutet für uns, dass auch unabhängige Prüforganisationen die Prüfung durchführen dürfen. Die letzten Infos dazu sollte es immer hier geben.
Werden an der Gasanlage irgendwelche Änderungen vorgenommen, muss ebenfalls eine neue Prüfung durchgeführt werden.
Wir haben uns übrigens für die Alugasflaschen entschieden, weil die schon im Wohnmobil beim Kauf drin waren 😂 Ob sich die 10kg bei zwei Flaschen so bemerkbar macht sei dahingestellt….
Da wir aber eh bei 3490 kg zulässigem Gesamtgewicht auf jedes Kilo achten müssen, waren uns die Alugasflaschen sehr recht. Wie wir an Hilde, unser Wohnmobil, gekommen sind könnt ihr hier nachlesen.
Wird die Gasprüfung am Wohnmobil dann billiger?
Vermutlich ja, der Preis wird nicht mehr durch den TÜV vorgegeben. Aktuell liegen die Preise bei ca. 40-50€. Soweit bekannt, kann die Prüfung aber immer noch zeitgleich mit einem TÜV Termin erfolgen.
Fazit:
Bis April muss man keine gültige Gasprüfung für sein Wohnmobil oder Wohnwagen haben, danach ist es wieder verpflichtend aber unabhängig von der TÜV Prüfung. Wir raten natürlich auch aktuell, zur eigenen Sicherheit, zu einer Gasprüfung, denn was alles bei einer undichten Gasleitung passieren kann müssen wir hier wohl nicht erwähnen 👍.
Viele Grüße
Eure Viercamper
Folgt uns gern auch auf Instagram und abonniert unseren Newsletter 🙂

Liebt seine Familie, Technik, seine Bikes, Oldtimer und Camping
0 Kommentare
1 Pingback