Monat: September 2022

Camping AnfĂ€nger – Strom im Wohnmobil

Auf geht’s in die nĂ€chste Runde in unserer Camping AnfĂ€nger Serie!
Heute knöpfen wir uns mal den Strom im Wohnmobil vor. Ein sehr wichtiges und leider auch manchmal schwer verstÀndliches Thema beim Camping, vor allem wenn man von Elektronik nicht so wirklich einen Plan hat.

⚠ Etwas Wichtiges vorweg, auch wenn es jedem klar sein sollte:

So, nun aber los! Wie funktioniert das denn nu mit dem Strom im Wohnmobil?

Strom im Wohnmobil – Das Boardnetz

Wer sich im Wohnmobil umschaut stellt schnell fest, dass es zwei Arten von Steckdosen gibt. Zum einen die “normalen” fĂŒr 230 V GerĂ€te, die kennt man ja von zu Hause. Zum Anderen gibt es noch 12 V Steckdosen, die aussehen wie die vom ZigarettenanzĂŒnder im Auto.

Ist das Wohnmobil nicht am Landstrom angeschlossen, sind die 230 V Steckdosen außer Betrieb und es gibt nur Strom ĂŒber die 12 V Dosen. Ein Betrieb von normalen Haartrocknern oder LadegerĂ€ten fĂŒr z.B. das Laptop ist somit erstmal nicht möglich.

Schaltzentrale Boardnetz
Die Hauptschalter im Wohnmobil
Weiterlesen

Wohnmobil abdichten und Wasserschaden reparieren – Anleitung zum selber machen

Wie einige von Euch vielleicht wissen, hatte unsere Hilde einen versteckten Wasserschaden. Da wir immer wieder von so vielen Leuten hören und lesen, dass sie auch betroffen sind oder waren, möchten wir hier noch mal genauer auf das Thema “Wohnmobil abdichten” eingehen.

UnabhÀngig davon, ob man schon einen Wasserschaden hat oder nicht, sollte man Àltere Wohnmobile generell irgendwann neu abdichten, damit es gar nicht erst dazu kommt. Doch wie geht man da am besten vor? Was kostet das Unterfangen und kann man es wirklich so einfach selber machen?

Jeder tropfen muss raus aus Hilde :)
Hier sammelt sich gerne Wasser
Weiterlesen

Camping AnfĂ€nger – Die Basics zum Wasser

Willkommen beim 2. Teil unserer “Camping AnfĂ€nger” Serie!
Heute wird es naß, denn es geht ums Wasser im Wohnmobil!
Als wir Hilde gekauft haben, hatten wir wie schon erwĂ€hnt keinen Plan von irgendwas. Dazu kam eine VerkĂ€uferin, die uns auch nicht so recht weiterhelfen konnte, da sie sich nie um diese Dinge gekĂŒmmert hatte. Top Voraussetzungen also fĂŒr einen guten Start 😀

Wie lĂ€uft das mit dem Wasser im Wohnmobil denn ĂŒberhaupt? Es kommt aus der Leitung, aber wie funktioniert das Ganze? Was muss ich beachten? Das schauen wir uns heute mal genauer an.

Wasser - nicht im Wohnmobil
Wasser – nicht im Wohnmobil
Weiterlesen

Camping AnfĂ€nger – Camping Packliste fĂŒr jeden Urlaub

Als wir im letzten Jahr anfingen zu campen und von absolut nichts eine Ahnung hatten, mussten wir uns die Informationen teilweise recht mĂŒhsam zusammen suchen. Wie praktisch wĂ€re es gewesen, alles Wichtige aus erster Hand einfach online nachlesen zu können. Was braucht man zum campen? Eine Camping Packliste wĂ€re ganz praktisch


Daher haben wir uns ĂŒberlegt eine Blogreihe zu starten. “Camping AnfĂ€nger” soll euch den Start ins Campingleben ein bisschen erleichtern. Wir schauen uns StĂŒck fĂŒr StĂŒck die wichtigsten Themen rund ums Reisen im Wohnmobil an, so dass ihr am Ende gut gerĂŒstet seid fĂŒr den Start in den ersten Campingurlaub.
Heute im ersten Teil gehts im die “Camping Packliste fĂŒr jeden Urlaub“. Was sind die Basics, die immer dabei sein sollten? Was brauche ich zum Campen?
Viel Spaß beim Lesen!

Der erste Urlaub – was brauche ich eigentlich zum Campen?

Wie das vorm ersten Urlaub so ist, ĂŒberlegt man fieberhaft, was man so alles mitnehmen möchte. Man schreibt ambitioniert Listen (bitte sagt mir, dass ich nicht die Einzige bin 😉 ), meist packt man eher zu viel ein als zu wenig, um dann im Urlaub festzustellen, dass man das meiste gar nicht wirklich benutzt ooooder man schon im Vorfeld ĂŒberladen ist und die HĂ€lfte wieder ausrĂ€umen muss 😀

Beim Packen eines Wohnmobils stellt sich ja leider auch die Frage nach dem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht. Was muss also unbedingt rein ins Mobil? Was braucht man – abgesehen von Kleidung und den ĂŒblichen Hygieneartikeln – wirklich?
Hier zeigen wir euch, was bei uns nicht fehlen darf!

Camping Packliste werkzeug
Puuuh – da kommt ganz schön was zusammen
Weiterlesen

© 2023 viercampen

Theme von Anders NorĂ©nHoch ↑

Blogverzeichnis Bloggerei.de Follow my blog with Bloglovin
RSS
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner